Dienstag

1 Jul

2025

13:00 -15:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

363 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre

Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Dienstag

1 Jul

2025

15:30 -17:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

365 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre

Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Cornelia Rosenauer

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Montag

7 Jul

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

411 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Montag

7 Jul

2025

09:30 -10:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

367 Besuch bei der Rettung 3 bis 6 Jahre

Wie sieht eigentlich ein Rettungsauto von innen aus? Komm mit zur Rettung und staune über Geräte und Materialien, die die SanitäterInnen des Roten Kreuzes bei ihren Einsätzen benötigen.

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Haupteingang des Roten Kreuzes Steyr, Redtenbachergasse 3

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Melanie Parigger

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Dienstag

8 Jul

2025

10:15 -11:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

371 Bewegen-Turnen-Toben Geschwisterkurs 1,5 bis 6 Jahre

UNSER BEWEGUNGSSOMMERKURS - Turnen mit Geschwistern! Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Dienstag

8 Jul

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

370 Bewegen-Turnen-Toben Geschwisterkurs 1,5 bis 6 Jahre

UNSER BEWEGUNGSSOMMERKURS - Turnen mit Geschwistern! Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Mittwoch

9 Jul

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

369 Besuch bei der Polizei 3 bis 6 Jahre

Polizeibeamte besuchen das Eltern-Kind-Zentrum und erzählen dir, wie der Alltag von PolizistInnen aussieht und welche Ausrüstungsgegenstände bei Einsätzen notwendig sind. 133 - sei dabei.

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Cornelia Rosenauer

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Freitag

11 Jul

2025

09:15 -10:45

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

219 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Hoppelhasen"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.

€ 29,60

€ 23,70 (für Mitglieder)

KursleiterIn Melanie Parigger

Anzahl Treffen 4

Kurs ausgebucht!

Montag

8 Sep

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

355 Ein Nachmittag am Ponyhof 4 bis 8 Jahre

Wir tauchen in die Lebenswelt der Ponys ein und lernen spielerisch was unsere treuen Begleiter brauchen und was ihnen weniger gut tut. Die wunderbare Wirkung der Tiere auf uns Menschen werden wir hautnah erleben. Die Ponys Nikki und Neli freuen sich schon riesig auf euch: „Ihr Lieben, wir tragen euch sehr gerne, aber wenn ihr über 30 kg wiegt, seid ihr leider zu schwer für uns. Wir achten auf euch, bitte achtet ihr auch auf uns. Ein liebes Wiha, Nikki und Neli.“

€ 17,00

€ 15,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Nicole Brunner

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Freitag

12 Sep

2025

17:00 -21:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

001 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)

In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.

2 Treffen: Freitag, 12. September 2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 13. September 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr

Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.

€ 164,80

€ 131,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Veronika Ratzberger

Anzahl Treffen 2

Montag

15 Sep

2025

17:30 -19:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

007 Yoga in der Schwangerschaft

Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Auch für Anfänger geeignet! Ich freue mich auf dich. Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.

€ 89,10

€ 71,30 (für Mitglieder)

KursleiterIn Simone Schmidbauer

Anzahl Treffen 6

Montag

15 Sep

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

401 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Montag

15 Sep

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

203 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Villa Kunterbunt"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 6

Montag

15 Sep

2025

09:15 -10:45

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

025 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen 3 bis 10 Monate

In ungezwungener Atmosphäre trefft ihr andere Eltern und könnt euch über den Alltag mit Babys austauschen. Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger- und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Bettina Mosböck

Anzahl Treffen 6

Montag

15 Sep

2025

19:00 -22:00

Kategorie: Erwachsene

415 Modul 1 des Gordon Familientrainings - Klare Kommunikation mit Kindern 'Ich rede wie ein Wasserfall!' - Wie das Gesprochene beim Kind auch ankommt!'

Das Gefühl zu haben, gegen eine Wand zu reden? Sich von seinen Kindern nicht wahr- bzw. ernstgenommen zu fühlen? So sind Missverständnisse vorprogrammiert! Obwohl ein gelungenes Miteinander doch so oft der Wunsch auf beiden Seiten ist.
In diesem Workshop werden einfache Möglichkeiten aufgezeigt, die eine klare wertschätzende Kommunikation zwischen Eltern und Kind erleichtern, den Selbstwert der Kinder stärken und die Eltern-Kind-Beziehung fördern.
Die Kursunterlagen für alle 3 Module (€ 26,00) müssen bei der Kursleiterin einmalig erworben werden!
Termine: Montag, 15.9., 22.9., 29.9. und 6.10.2025

In Kooperation mit der Schul- und Erziehungszentrum Linz (SchEz)
gutschein

€ 16,00

€ 16,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Claudia Klement-Kogler

Anzahl Treffen 4

Montag

15 Sep

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

357 Ein Nachmittag am Ponyhof 4 bis 8 Jahre

Wir tauchen in die Lebenswelt der Ponys ein und lernen spielerisch was unsere treuen Begleiter brauchen und was ihnen weniger gut tut. Die wunderbare Wirkung der Tiere auf uns Menschen werden wir hautnah erleben. Die Ponys Nikki und Neli freuen sich schon riesig auf euch: „Ihr Lieben, wir tragen euch sehr gerne, aber wenn ihr über 30 kg wiegt, seid ihr leider zu schwer für uns. Wir achten auf euch, bitte achtet ihr auch auf uns. Ein liebes Wiha, Nikki und Neli.“

€ 17,00

€ 15,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Nicole Brunner

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Dienstag

16 Sep

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

333 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre

Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder.
Freut euch auf eine gemeinsame Stundeim Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.

Im Kindergarten Garsten, Turnsaal,Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
gutschein

€ 65,40

€ 53,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 6

Dienstag

16 Sep

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

317 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 59,40

€ 47,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 6

Dienstag

16 Sep

2025

19:00 -22:00

Kategorie: Erwachsene

417 Workshop-Reihe: Be your best - Persönlichkeitstraining Auffrischung und Weiterentwicklung des Gordon Trainings

Elternschaft ist eine besondere Herausforderung. Kinder fordern nicht nur Begleitung und Führung, sondern auch Persönlichkeit und Selbstsicherheit von den Erwachsenen. Das Programm des BE YOUR BEST Trainings wurde von Thomas Gordon entwickelt und stützt sich auf die Grundlagen der humanistischen Psychologie und die modernen Erkenntnisse der Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie. Es soll Menschen vor allem in der positiven Entwicklung von drei Grundkompetenzen unterstützen, die für eine erfolgreiche Lebensgestaltung und für ein positives Familienleben von wesentlicher Bedeutung sind. Selbstkompetenz – Konfliktkompetenz – Zukunftskompetenz Termine: Dienstag, 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10., 21.10., 4.11., Montag, 11.11., Dienstag, 18.11., 25.11., 2.12. und 9.12.2025
gutschein

€ 48,00

€ 48,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Claudia Klement-Kogler

Anzahl Treffen 12

Mittwoch

17 Sep

2025

14:30 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

325 Walderlebnis mit Abenteuern ab 2 Jahren

Die Natur eröffnet einen unerschöpflichen Raum zum Spielen, Experimentieren, Lernen und Entspannen und nicht zuletzt für Abenteuer. Das ermöglicht uns, unsere Kinder in ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig Begeisterung für die Begegnung mit der Natur zu wecken. Es wird auch viel Zeit und Raum für das überaus wichtige freie Spiel geben, denn der Wald fordert die Kinder und uns Erwachsene geradezu heraus, immer wieder Neues zu erfinden. Es wird auch Zeit für nette Gespräche und eine gute Jause geben.

Mitzubringen: robuste Kleidung, die auch schmutzig werden darf, gute wasserfeste Schuhe, Regenhose, Rucksack mit Jause und Trinkflasche, ein kleines Stoffsackerl zum Sammeln von Schätzen, wasserdichte Sitzunterlage.

Treffpunkt jeweils um 14.30 Uhr, Holzplatz am Waldrand, Parkmöglichkeit vorhanden, Stadlstraße 2, 4523 Neuzeug (Nähe Glasfirma Hayek)
Nur bei geeignetem Wetter im Wald, ihr werdet zeitnah informiert. Bei Schlechtwetter findet der Kurs am selben Tag im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff statt.
gutschein

€ 14,90

€ 11,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Andrea Spaller

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

17 Sep

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

201 Eltern-Kind-Gruppe 10 bis 20 Monate "Krabbelkäfer"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 6

Mittwoch

17 Sep

2025

12:00 -13:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

017 Rückbildung - Fit im Alltag

Nach dem gezielten Erlernen von Rückbildungsübungen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Erkennen und Umsetzen von gesundem Alltagsverhalten. Elemente der Rückenschule wie Bücken, Heben und Tragen sollen eine alltagstaugliche Hilfestellung für die Rückbildung nach der Geburt darstellen. Bedarfsorientiert wird außerdem auf bestehende Probleme wie Schmerzen, Narben, Venenprobleme oder Beckenbodenschwäche eingegangen. Die Babys sind natürlich dabei!

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Gudrun Schloßgangl

Anzahl Treffen 5

Donnerstag

18 Sep

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

205 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Zwergerlstube"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Katharina Aigner

Anzahl Treffen 6

Donnerstag

18 Sep

2025

16:00 -17:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

351 English for kids 3 bis 6 Jahre

Dein Kind entdeckt spielerisch die englische Sprache mit Aktivitäten, Spielen, Liedern und Büchern. Farben, Zahlen, Körper, Kleidung, Essen, Natur und auch andere Themen werden aufgegriffen und immer wieder miteinbezogen. Join us for some fun and learning in English!
Die Mitnahme von jüngeren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Alex Schwarzmayr

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Freitag

19 Sep

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

301 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik - "Ich kann schon laufen"

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel haben die Kinder die Möglichkeit sich im selbstständigen Spiel und der Bewegung in einer vorbereiteten Umgebung zu erfahren und zu entfalten. Die Mütter/Väter werden eingeladen das Kind in seinem Spielgeschehen in Stille zu beobachten. In achtsamer Ruhe ist abschließend noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen.
Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
Die Teilnehme am Kurs „Ich kann schon laufen“ ist für Kinder geeignet, die schon selbständig laufen können.
gutschein

€ 56,40

€ 45,10 (für Mitglieder)

KursleiterIn Tanja Schneckenleitner

Anzahl Treffen 6

Kurs ausgebucht!

Freitag

19 Sep

2025

08:45 -10:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

207 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Entdeckerzwerge"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Katrin Weinhauser

Anzahl Treffen 6

Freitag

19 Sep

2025

10:15 -11:15

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

303 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik - "Ich kann schon gut krabbeln"

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel haben die Kinder die Möglichkeit sich im selbstständigen Spiel und der Bewegung in einer vorbereiteten Umgebung zu erfahren und zu entfalten. Die Mütter/Väter werden eingeladen das Kind in seinem Spielgeschehen in Stille zu beobachten. In achtsamer Ruhe ist abschließend noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen.
Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
Die Teilnehme am Kurs „Ich kann schon gut krabbeln“ ist für Kinder geeignet, die wirklich schon krabbeln.
gutschein

€ 56,40

€ 45,10 (für Mitglieder)

KursleiterIn Tanja Schneckenleitner

Anzahl Treffen 6

Montag

22 Sep

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

345 Alle Vöglein sind schon da - du auch?

VOGELFUTTER SELBER MACHEN
„Wer piepst dort? Und wer läuft da kopfüber am Baum hinunter? Warum singen die Vögel schon morgens, wenn es noch dunkel ist? Und welche Arten sind eigentlich im Park zuhause? Welche ziehen für den Winter in den Süden?“ Das alles – und viel mehr – könnt ihr im Rahmen unseres Workshops spielerisch über die Welt der heimischen Vögel erfahren. Am Ende der Stunde werden wir Vogelfutter selbst herstellen.
Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt.
Die Mitnahme von jüngeren Geschwisterkindern ist nicht möglich.

€ 22,00

€ 21,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Sara Eper

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

24 Sep

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

329 Alles ist Musik ab 2 Jahren

Gemeinsam wollen wir Musik in ihrer Vielfalt erleben. Wir werden singen, musizieren, Instrumente kennenlernen, uns zur Musik bewegen und mit Geräuschen und Klängen experimentieren.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Andrea Spaller

Anzahl Treffen 5

Mittwoch

24 Sep

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

339 Lebendige Tiergeschichten - tiergestütze Vorlesestunde mit echten Tieren! ab 3 Jahren

KURS MIT KANINCHEN
Zuhören, träumen und Bilder im Kopf entstehen lassen! Die Tiere beleben die Geschichten auf ganz besondere Weise. Dabei erfahren die Kinder auf spielerische Art auch interessante Details über die teilnehmenden Tiere. Angreifen erlaubt!

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 16,00

€ 14,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Hochbichler

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Donnerstag

25 Sep

2025

09:15 -10:45

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

323 Gatschen, matschen, schmieren und experimentieren 2 bis 4 Jahre

Wie fühlen sich Farben zwischen den Fingern an und was kann man damit alles machen? Die Kinder dürfen ihren Forscherdrang in vollen Zügen ausleben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie können nach Lust und Laune malen und formen, in der Gemeinschaft spielen und experimentieren oder einfach nur gatschen und matschen. Im Vordergrund dieser Treffen stehen die selbstständigen Erfahrungen mit verschiedenen Materialien wie Gips, Kleister, Papier, Farben,...
Bitte Kleidung zum Wechseln und ein Handtuch mitnehmen.

€ 84,30

€ 69,30 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 5

Montag

29 Sep

2025

15:00 -17:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

347 Alle Vöglein sind schon da - du auch?

VOGELHAUS SELBER BAUEN
„Wer piepst dort? Und wer läuft da kopfüber am Baum hinunter? Warum singen die Vögel schon morgens, wenn es noch dunkel ist? Und welche Arten sind eigentlich im Park zuhause? Welche ziehen für den Winter in den Süden?“ Das alles – und viel mehr – könnt ihr im Rahmen unseres Workshops spielerisch über die Welt der heimischen Vögel erfahren. Am Ende der Stunde werden wir ein Vogelhaus selber bauen.
Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt.
Die Mitnahme von jüngeren Geschwisterkindern ist nicht möglich.

€ 25,00

€ 24,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Sara Eper

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

8 Okt

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Erwachsene

431 Eltern im Zentrum - Möglichkeit zum Austausch über Themen bezüglich der Elternzeit

Wie schaffe ich den für mich neuen Alltag mit Kind? Mache ich alles richtig und was bedeutet „richtig“ überhaupt? Geht es meinem Kind gut? Wie bereiten wir uns gut auf neue Herausforderungen vor, wie zum Beispiel das Ende der Karenz, die Ankunft eines Geschwisterkindes, der Einstieg in den Kindergarten, usw.?
Eltern haben an sich selbst viele Fragen, die sich zum einen um organisatorische Themen und zum anderen um verschiedenste Gedanken, Sorgen und Gefühle drehen. In diesem offenen Treff stehen die „Eltern im Zentrum“. Sie finden Raum, sich aktiv zu ihren Themen mitzuteilen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. So können neuen Perspektiven, Ideen, Wege und Möglichkeiten entdeckt werden, die bei der Bewältigung herausfordernder Themen hilfreich sein können.
Die Kinder dürfen mitkommen und währenddessen in gemütlicher Atmosphäre spielen.
Der Treff ist kostenfrei, aber wir freuen uns über freiwillige Spenden.

KursleiterIn Julia Scherrer

Anzahl Treffen 1

Donnerstag

9 Okt

2025

19:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

419 Vortrags-Reihe: Sicher in die digitale Welt – Kinder kompetent begleiten: Mediennutzung bei Kleinkindern (0-6 Jahre): Chancen und Risiken für die frühe Entwicklung

In diesem Kurs zeige ich, wie sich Medienkonsum auf die frühkindliche Entwicklung auswirkt – von Sprache und Motorik bis hin zur Konzentration. Ich gebe praxisnahe Tipps, wie Eltern ihre Kinder vor ungeeigneten Inhalten schützen und sinnvolle Alternativen zum Medienkonsum schaffen können. Außerdem thematisiere ich:
- Datenschutz und das Teilen von Kinderfotos: Warum ist es wichtig, auch hier eine kritische Haltung einzunehmen?
- Aktive Begleitung im digitalen Raum: Wie Eltern ihre Kinder behutsam an Medien heranführen können.
- Werbung im frühen Kindesalter: Kinder unter sechs Jahren erkennen Werbung noch nicht als solche – wie können Eltern hier sensibilisieren?

Termine: Donnerstag, 9. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025
gutschein

€ 4,00

€ 4,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Corina Zeller

Anzahl Treffen 2

Montag

13 Okt

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

403 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

15 Okt

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

341 Lebendige Tiergeschichten - tiergestütze Vorlesestunde mit echten Tieren! ab 3 Jahren

KURS MIT HÜHNERN
Zuhören, träumen und Bilder im Kopf entstehen lassen! Die Tiere beleben die Geschichten auf ganz besondere Weise. Dabei erfahren die Kinder auf spielerische Art auch interessante Details über die teilnehmenden Tiere. Angreifen erlaubt!

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 16,00

€ 14,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Hochbichler

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

15 Okt

2025

14:30 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

327 Walderlebnis mit Abenteuern ab 2 Jahren

Die Natur eröffnet einen unerschöpflichen Raum zum Spielen, Experimentieren, Lernen und Entspannen und nicht zuletzt für Abenteuer. Das ermöglicht uns, unsere Kinder in ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig Begeisterung für die Begegnung mit der Natur zu wecken. Es wird auch viel Zeit und Raum für das überaus wichtige freie Spiel geben, denn der Wald fordert die Kinder und uns Erwachsene geradezu heraus, immer wieder Neues zu erfinden. Es wird auch Zeit für nette Gespräche und eine gute Jause geben.

Mitzubringen: robuste Kleidung, die auch schmutzig werden darf, gute wasserfeste Schuhe, Regenhose, Rucksack mit Jause und Trinkflasche, ein kleines Stoffsackerl zum Sammeln von Schätzen, wasserdichte Sitzunterlage.

Treffpunkt jeweils um 14.30 Uhr, Holzplatz am Waldrand, Parkmöglichkeit vorhanden, Stadlstraße 2, 4523 Neuzeug (Nähe Glasfirma Hayek)
Nur bei geeignetem Wetter im Wald, ihr werdet zeitnah informiert. Bei Schlechtwetter findet der Kurs am selben Tag im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff statt.
gutschein

€ 14,90

€ 11,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Andrea Spaller

Anzahl Treffen 1

Dienstag

21 Okt

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

349 Kochworkshop für Kinder ab 4 Jahren

Möchtest du neue Rezepte für dein Kind kennenlernen? Brauchst du weitere Ideen für eine gesunde Jause für die Schule und den Kindergarten? Nervt dich täglich die Diskussion nach dem Zucker nach der Schule oder dem Kindergarten? Fragst du dich manchmal ob die Zusammensetzung deiner Mahlzeit am Teller für dein Kind optimal ist? Im Rahmen unseres Workshops finden wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen indem wir gemeinsam entspannt Rezepte kreieren.
Die Mitnahme von jüngeren Geschwisterkindern ist nicht möglich.

€ 21,60

€ 18,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Žana Schönherr

Anzahl Treffen 1

Montag

27 Okt

2025

09:30 -11:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

313 Sinneswerkstatt für die Allerkleinsten 1,5 bis 2,5 Jahre

Eine Entdeckungsreise in die Welt der Sinne. Die Kinder erforschen und entdecken ihre Umgebung mit allen Sinnen und in ihrem Tempo. Sehen, riechen, schmecken, fühlen, hören ...

Alle Termine in den Herbstferien: Montag, 27. Oktober, Mittwoch, 29. Oktober und Freitag 31. Oktober 2025

€ 42,30

€ 33,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 3

Montag

3 Nov

2025

14:00 -14:50

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

023 Babymassagekurs für Babys von der Geburt bis zum Krabbelalter

In diesem Kurs wird dir gezeigt, wie du deinem Baby Gutes tun kannst! Du erlernst eine Ganzkörpermassage für dein Kind, Massagen gegen Blähungen, Koliken und Verstopfung, Massagetechniken zur Unterstützung beim Zahnen und bei Erkältungen, zur Förderung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens und welche Möglichkeiten es gibt den Schlaf-/Wachrythmus positiv zu beeinflussen. Dabei wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt und du schenkst deinem Baby wertvolle Zeit.

€ 39,60

€ 31,70 (für Mitglieder)

KursleiterIn Astrid Prehal

Anzahl Treffen 4

Montag

3 Nov

2025

17:30 -19:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

009 Yoga in der Schwangerschaft

Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Auch für Anfänger geeignet! Ich freue mich auf dich. Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.

€ 74,30

€ 59,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Simone Schmidbauer

Anzahl Treffen 5

Montag

3 Nov

2025

09:15 -10:45

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

027 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen 3 bis 10 Monate

In ungezwungener Atmosphäre trefft ihr andere Eltern und könnt euch über den Alltag mit Babys austauschen. Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger- und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 6

Montag

3 Nov

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

405 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Montag

3 Nov

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

211 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Villa Kunterbunt"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 6

Dienstag

4 Nov

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

319 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 69,30

€ 55,40 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 7

Dienstag

4 Nov

2025

16:15 -17:15

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

013 Mama-Baby-Yoga 3 bis 6 Monate

Eine Stunde in Achtsamkeit und liebevollem Sein mit deinem Baby. Wenn du als Mutter nach der ersten intensiven Zeit mit deinem Baby Yoga entdecken möchtest - in einem achtsamen und den Bedürfnissen entsprechenden liebevollen Rahmen, dann bist du hier am richtigen Ort. Du kannst dich durch die Körperübungen wieder sanft kräftigen und stärken, das ist unter anderem sehr hilfreich für die „Tragezeiten“. Es wird auch besonders spannend für dein Baby sein, die neue Umgebung zu entdecken und mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen.

€ 59,40

€ 47,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Gaby Geretschläger

Anzahl Treffen 6

Dienstag

4 Nov

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

335 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre

Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder.
Freut euch auf eine gemeinsame Stundeim Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.

Im Kindergarten Garsten, Turnsaal,Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
gutschein

€ 76,30

€ 62,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 7

Dienstag

4 Nov

2025

15:00 -15:45

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

353 Little Yogis - Yoga für Kinder 4 bis 6 Jahre

Kinder sind die geborenen Yogis! Mit Neugierde und natürlichem Bewegungsdrang lernen sie Asanas (Körperstellungen) ganz leicht. Kinder Yoga ist spielerisch und führt mit Spaß zu mehr Konzentration, Fitness, Entschleunigung und Selbstbewusstsein. Entspannungsübungen fördern Kreativität und freie geistige Entfaltung.

€ 59,40

€ 47,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Gaby Geretschläger

Anzahl Treffen 6

Mittwoch

5 Nov

2025

12:00 -13:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

019 Rückbildung - Fit im Alltag

Nach dem gezielten Erlernen von Rückbildungsübungen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Erkennen und Umsetzen von gesundem Alltagsverhalten. Elemente der Rückenschule wie Bücken, Heben und Tragen sollen eine alltagstaugliche Hilfestellung für die Rückbildung nach der Geburt darstellen. Bedarfsorientiert wird außerdem auf bestehende Probleme wie Schmerzen, Narben, Venenprobleme oder Beckenbodenschwäche eingegangen. Die Babys sind natürlich dabei!

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Gudrun Schloßgangl

Anzahl Treffen 5

Mittwoch

5 Nov

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

209 Eltern-Kind-Gruppe 10 bis 20 Monate "Krabbelkäfer"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.

€ 51,80

€ 41,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 7

Mittwoch

5 Nov

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

343 Lebendige Tiergeschichten - tiergestütze Vorlesestunde mit echten Tieren! ab 3 Jahren

KURS MIT MÄUSEN
Zuhören, träumen und Bilder im Kopf entstehen lassen! Die Tiere beleben die Geschichten auf ganz besondere Weise. Dabei erfahren die Kinder auf spielerische Art auch interessante Details über die teilnehmenden Tiere. Angreifen erlaubt!

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 16,00

€ 14,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Hochbichler

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

5 Nov

2025

15:30 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

359 Der Kinderchor 4 bis 8 Jahre

Singst du gerne? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsames Singen macht glücklich und ermöglicht dem Kind eine musikalische und soziale Erfahrung der besonderen Art. Spielerisch und mit viel Phantasie werden wir die Stimme und unseren Körper aufwärmen. Anschließend tauchen wir in die vielfältige Welt der Kinderlieder ein, die wir gemeinsam zum Klingen bringen. Bitte bequeme Kleidung und eine Trinkflasche mitgeben.
gutschein

€ 89,10

€ 71,30 (für Mitglieder)

KursleiterIn Christina Brunmayr

Anzahl Treffen 6

Mittwoch

5 Nov

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Erwachsene

433 Eltern im Zentrum - Möglichkeit zum Austausch über Themen bezüglich der Elternzeit

Wie schaffe ich den für mich neuen Alltag mit Kind? Mache ich alles richtig und was bedeutet „richtig“ überhaupt? Geht es meinem Kind gut? Wie bereiten wir uns gut auf neue Herausforderungen vor, wie zum Beispiel das Ende der Karenz, die Ankunft eines Geschwisterkindes, der Einstieg in den Kindergarten, usw.?
Eltern haben an sich selbst viele Fragen, die sich zum einen um organisatorische Themen und zum anderen um verschiedenste Gedanken, Sorgen und Gefühle drehen. In diesem offenen Treff stehen die „Eltern im Zentrum“. Sie finden Raum, sich aktiv zu ihren Themen mitzuteilen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. So können neuen Perspektiven, Ideen, Wege und Möglichkeiten entdeckt werden, die bei der Bewältigung herausfordernder Themen hilfreich sein können.
Die Kinder dürfen mitkommen und währenddessen in gemütlicher Atmosphäre spielen.
Der Treff ist kostenfrei, aber wir freuen uns über freiwillige Spenden.

KursleiterIn Julia Scherrer

Anzahl Treffen 1

Donnerstag

6 Nov

2025

15:50 -16:35

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

109 Babyschwimmen Fortsetzungskurs 1 bis 2 Jahre

Babys und Eltern sammeln Erfahrungen im Wasser. Gezielte Übungen mit Spiel und Spaß fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem nassen Element. Spritz- und Gießspiele und gemeinsames Untertauchen lassen beim Baby keine Scheu vor dem Wasser aufkommen.

Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29° C), Schulstraße 8, 4400 St. Ulrich bei Steyr

Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Wickelunterlage und Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden)
Bei Bedarf stehen Baby-Neoprenanzüge zur Verfügung.

VORBESPRECHUNG FÜR DIESEN KURS: Donnerstag, 23. Oktober 2025 von 15.50 bis 16.35 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Mit Vorbesprechung sind es 10 Treffen! Der Eintritt ins Bad ist im Preis bereits inkludiert!

€ 140,00

€ 120,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Elisabeth Brandecker

Anzahl Treffen 10

Donnerstag

6 Nov

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

213 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Zwergerlstube"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Katharina Aigner

Anzahl Treffen 6

Donnerstag

6 Nov

2025

14:55 -15:40

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

103 Babyschwimmen 6 bis 12 Monate

Babys und Eltern sammeln Erfahrungen im Wasser. Gezielte Übungen mit Spiel und Spaß fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem nassen Element. Spritz- und Gießspiele und gemeinsames Untertauchen lassen beim Baby keine Scheu vor dem Wasser aufkommen.

Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29° C), Schulstraße 8, 4400 St. Ulrich bei Steyr

Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Wickelunterlage und Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden)
Bei Bedarf stehen Baby-Neoprenanzüge zur Verfügung.

VORBESPRECHUNG FÜR DIESEN KURS: Donnerstag, 23. Oktober 2025 von 14.55 bis 15.40 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Mit Vorbesprechung sind es 10 Treffen! Der Eintritt ins Bad ist im Preis bereits inkludiert!

€ 140,00

€ 125,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Elisabeth Brandecker

Anzahl Treffen 10

Donnerstag

6 Nov

2025

14:00 -14:45

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

101 Babyschwimmen 3 bis 9 Monate

Babys und Eltern sammeln Erfahrungen im Wasser. Gezielte Übungen mit Spiel und Spaß fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem nassen Element. Spritz- und Gießspiele und gemeinsames Untertauchen lassen beim Baby keine Scheu vor dem Wasser aufkommen.

Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29° C), Schulstraße 8, 4400 St. Ulrich bei Steyr

Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Wickelunterlage und Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden)
Bei Bedarf stehen Baby-Neoprenanzüge zur Verfügung.

VORBESPRECHUNG FÜR DIESEN KURS: Donnerstag, 23. Oktober 2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Mit Vorbesprechung sind es 10 Treffen! Der Eintritt ins Bad ist im Preis bereits inkludiert!

€ 140,00

€ 125,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Elisabeth Brandecker

Anzahl Treffen 10

Donnerstag

6 Nov

2025

19:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

421 Vortrags-Reihe: Sicher in die digitale Welt – Kinder kompetent begleiten: Mediennutzung im Grundschulalter (6-12 Jahre): Sicher navigieren zwischen Online-Games und Social Media

Ich thematisiere die Herausforderungen der digitalen Welt nach dem Schuleintritt und beleuchte Online-Games, soziale Medien sowie Risiken wie Cybermobbing, problematische Werbeinhalte und das Entstehen eines verzerrten Selbstbilds. Darüber hinaus behandle ich folgende Aspekte:
- Grundlagen und Risiken von Social Media und Online-Games: Was sollten Eltern wissen und worauf müssen sie achten?
- Schutzmechanismen und Privatsphäre-Einstellungen: Wie können Eltern die Sicherheit ihrer Kinder gewährleisten?
- Werbung verstehen und hinterfragen: Kinder lernen, die Absichten hinter Online-Werbung zu erkennen.
- Aktive Begleitung im digitalen Raum: Wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Social Media unterstützen können.
- Datenschutz und das Teilen von Kinderfotos: Warum ist es wichtig, auch hier eine kritische Haltung einzunehmen?

Termine: Donnerstag, 6. November und Donnerstag, 20. November 2025
gutschein

€ 4,00

€ 4,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Corina Zeller

Anzahl Treffen 2

Freitag

7 Nov

2025

10:15 -11:15

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

307 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik - "Ich kann schon gut krabbeln"

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel haben die Kinder die Möglichkeit sich im selbstständigen Spiel und der Bewegung in einer vorbereiteten Umgebung zu erfahren und zu entfalten. Die Mütter/Väter werden eingeladen das Kind in seinem Spielgeschehen in Stille zu beobachten. In achtsamer Ruhe ist abschließend noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen.
Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
Die Teilnehme am Kurs „Ich kann schon gut krabbeln“ ist für Kinder geeignet, die wirklich schon krabbeln.
gutschein

€ 56,40

€ 45,10 (für Mitglieder)

KursleiterIn Tanja Schneckenleitner

Anzahl Treffen 6

Freitag

7 Nov

2025

08:45 -10:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

215 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Entdeckerzwerge"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 37,00

€ 29,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Katrin Weinhauser

Anzahl Treffen 5

Freitag

7 Nov

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

305 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik - "Ich kann schon laufen"

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel haben die Kinder die Möglichkeit sich im selbstständigen Spiel und der Bewegung in einer vorbereiteten Umgebung zu erfahren und zu entfalten. Die Mütter/Väter werden eingeladen das Kind in seinem Spielgeschehen in Stille zu beobachten. In achtsamer Ruhe ist abschließend noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen.
Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
Die Teilnehme am Kurs „Ich kann schon laufen“ ist für Kinder geeignet, die schon selbständig laufen können.
gutschein

€ 56,40

€ 45,10 (für Mitglieder)

KursleiterIn Tanja Schneckenleitner

Anzahl Treffen 6

Donnerstag

13 Nov

2025

18:00 -21:00

Kategorie: Erwachsene

423 Ernährunstipps und -theorie für Kids und Erwachsene

Möchtest du erfahren, wie eine optimale Mahlzeit aussieht – dann bist du hier genau richtig!
Wie sieht ein typischer Tag in deiner Ernährung aus? Wie oft denkst du bewusst über das nach, was du isst? Was bedeutet für dich „gesund essen“? Möchtest du deine Ernährung (noch) nährstoffreicher gestalten? Möchtest du überhaupt erfahren, wie man eine optimale Mahlzeit aufbaut? Möchtest du wissen, warum Fett nicht gleich Fett ist? Warum sind Ballaststoffe, Vollkorn und Hülsenfrüchte plötzlich so wichtig geworden? Warum brauchen Kinder und Erwachsene den Zucker so? Möchtest du schlussendlich Klarheit im Ernährungsdschungel bekommen?
gutschein

€ 4,00

€ 4,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Žana Schönherr

Anzahl Treffen 1

Freitag

14 Nov

2025

17:00 -21:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

003 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)

In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.

2 Treffen: Freitag, 14. November 2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 15. November 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr

Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.

€ 164,80

€ 131,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Veronika Ratzberger

Anzahl Treffen 2

Mittwoch

19 Nov

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

363 Adventzauber - Eltern-Kind-Gruppe bis 4 Jahre

Wir erleben den Advent ganz bewusst und entfliehen dem weihnachtlichen Trubel. Wir singen bekannte und neue Winter- und Adventlieder, wir spüren die Stille bei Kerzenschein, wir bewegen uns zu schwungvollen, rhythmischen Weihnachtsliedern, wir lernen adventliche Fingerspiele und Kniereiter kennen. Wenn wir Lust haben basteln wir Kleinigkeiten für den Christbaum und gestalten Weihnachtskarten. Der Advent ist so vielfältig und wir sind mittendrin.
Wir werden auch Zeit für nette Gespräche und eine kleine Jause haben.
gutschein

€ 59,40

€ 47,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Andrea Spaller

Anzahl Treffen 4

Mittwoch

19 Nov

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

361 "Blubbern, Staunen, Lernen - Chemie für kleine EntdeckerInnen" ab 5 Jahren

Möchtest du dein Kind mit spannenden Chemieexperimenten und haushaltsüblichen Materialen zum Staunen bringen? Wollt ihr gemeinsam mit Neugier in die Welt der Chemie eintauchen? In unserem spielerischen Chemie-Workshop entdecken wir erste naturwissenschaftliche Phänomene mit Farben, Blubbern und „Zauberei“. Die Experimente sind sicher, kindgerecht und mit ganz viel Spaß ver- bunden.
Die Mitnahme von jüngeren Geschwisterkindern ist nicht möglich.

€ 18,50

€ 15,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Žana Schönherr

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Montag

24 Nov

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

407 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

26 Nov

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

367 Besinnliche Vorweihnachtszeit 2 bis 4 Jahre

Wenn die Tage kürzer werden und Weihnachten näher rückt, bietet sich die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Besonders Kinder sind offen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und ruhige Rituale, die ihnen die Besonderheit dieser Zeit sichtbar machen. Beim gemeinsamen Singen, Basteln, Backen, Spielen und anschließender gemütlicher Jause erspüren wir die stille Zeit im Jahr und das Warten auf Weihnachten wird so zum Erlebnis für alle Sinne.
Jause bitte selbst mitbringen!

€ 56,40

€ 45,20 (für Mitglieder)

KursleiterIn Melanie Parigger

Anzahl Treffen 4

Montag

1 Dez

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

369 Weihnachtsbackstube ab 3 Jahren

Gemeinsam werden wir weihnachtliche Leckereien backen, verzieren und uns im Anschluss gut schmecken lassen!

€ 17,50

€ 14,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

3 Dez

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Erwachsene

435 Eltern im Zentrum - Möglichkeit zum Austausch über Themen bezüglich der Elternzeit

Wie schaffe ich den für mich neuen Alltag mit Kind? Mache ich alles richtig und was bedeutet „richtig“ überhaupt? Geht es meinem Kind gut? Wie bereiten wir uns gut auf neue Herausforderungen vor, wie zum Beispiel das Ende der Karenz, die Ankunft eines Geschwisterkindes, der Einstieg in den Kindergarten, usw.?
Eltern haben an sich selbst viele Fragen, die sich zum einen um organisatorische Themen und zum anderen um verschiedenste Gedanken, Sorgen und Gefühle drehen. In diesem offenen Treff stehen die „Eltern im Zentrum“. Sie finden Raum, sich aktiv zu ihren Themen mitzuteilen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. So können neuen Perspektiven, Ideen, Wege und Möglichkeiten entdeckt werden, die bei der Bewältigung herausfordernder Themen hilfreich sein können.
Die Kinder dürfen mitkommen und währenddessen in gemütlicher Atmosphäre spielen.
Der Treff ist kostenfrei, aber wir freuen uns über freiwillige Spenden.

KursleiterIn Julia Scherrer

Anzahl Treffen 1

Donnerstag

4 Dez

2025

16:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

373 Kasperltheater "Kasperl und der Nikolaus" ab 3 Jahren

Freut euch auf eine lustige und spannende Kasperlvorstellung: Kasperl und der Nikolaus! Ein winterliches Abenteuer für kleine und große Zuschauer erwartet euch!

€ 7,60

€ 6,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Schamberger

Anzahl Treffen 1

Donnerstag

4 Dez

2025

15:00 -15:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

371 Kasperltheater "Kasperl und der Nikolaus" ab 3 Jahren

Freut euch auf eine lustige und spannende Kasperlvorstellung: Kasperl und der Nikolaus! Ein winterliches Abenteuer für kleine und große Zuschauer erwartet euch!

€ 7,60

€ 6,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Schamberger

Anzahl Treffen 1

Freitag

5 Dez

2025

16:30 -17:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

377 Nikolausfeier bis 4 Jahre

Im Rahmen einer kleinen Adventfeier werden Lieder gesungen, Geschichten erzählt und der Nikolaus kommt zu Besuch.
Der Nikolaus bringt natürlich jedem Kind ein Nikolaussackerl mit.

€ 17,50

€ 14,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Judith Eichenauer

2. KursleiterIn Simon Bibermair

Anzahl Treffen 1

Freitag

5 Dez

2025

15:30 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

375 Nikolausfeier bis 2,5 Jahre

Im Rahmen einer kleinen Adventfeier werden Lieder gesungen, Geschichten erzählt und der Nikolaus kommt zu Besuch.
Der Nikolaus bringt natürlich jedem Kind ein Nikolaussackerl mit.

€ 17,50

€ 14,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Judith Eichenauer

2. KursleiterIn Simon Bibermair

Anzahl Treffen 1

Freitag

5 Dez

2025

17:30 -18:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

379 Nikolausfeier bis 4 Jahre

Im Rahmen einer kleinen Adventfeier werden Lieder gesungen, Geschichten erzählt und der Nikolaus kommt zu Besuch.
Der Nikolaus bringt natürlich jedem Kind ein Nikolaussackerl mit.

€ 17,50

€ 14,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Judith Eichenauer

2. KursleiterIn Simon Bibermair

Anzahl Treffen 1

Dienstag

9 Dez

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

365 Singen im Advent ab 2 Jahren

Zu keiner Jahreszeit wird in Familien so viel gesungen, wie in der Adventzeit. An diesem Nachmittag wollen wir uns gemeinsam mit bekannten und neuen weihnachtlichen Kinderliedern auf Weihnachten einstimmen.
Es wird auch Zeit für Gespräche sowie Kaffee und Tee sein. Gerne eine kleine Jause und/oder Kekserl mitbringen.

€ 14,90

€ 11,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Andrea Spaller

Anzahl Treffen 1

Montag

15 Dez

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

409 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

7 Jan

2026

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

217 Eltern-Kind-Gruppe 10 bis 20 Monate "Krabbelkäfer"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 6

Mittwoch

7 Jan

2026

09:00 -10:30

Kategorie: Erwachsene

437 Eltern im Zentrum - Möglichkeit zum Austausch über Themen bezüglich der Elternzeit

Wie schaffe ich den für mich neuen Alltag mit Kind? Mache ich alles richtig und was bedeutet „richtig“ überhaupt? Geht es meinem Kind gut? Wie bereiten wir uns gut auf neue Herausforderungen vor, wie zum Beispiel das Ende der Karenz, die Ankunft eines Geschwisterkindes, der Einstieg in den Kindergarten, usw.?
Eltern haben an sich selbst viele Fragen, die sich zum einen um organisatorische Themen und zum anderen um verschiedenste Gedanken, Sorgen und Gefühle drehen. In diesem offenen Treff stehen die „Eltern im Zentrum“. Sie finden Raum, sich aktiv zu ihren Themen mitzuteilen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. So können neuen Perspektiven, Ideen, Wege und Möglichkeiten entdeckt werden, die bei der Bewältigung herausfordernder Themen hilfreich sein können.
Die Kinder dürfen mitkommen und währenddessen in gemütlicher Atmosphäre spielen.
Der Treff ist kostenfrei, aber wir freuen uns über freiwillige Spenden.

KursleiterIn Julia Scherrer

Anzahl Treffen 1

Donnerstag

8 Jan

2026

09:15 -10:45

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

315 Sinneswerkstatt für die Allerkleinsten 1,5 bis 2,5 Jahre

Eine Entdeckungsreise in die Welt der Sinne. Die Kinder erforschen und entdecken ihre Umgebung mit allen Sinnen und in ihrem Tempo. Sehen, riechen, schmecken, fühlen, hören ...

€ 84,60

€ 67,70 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 6

Donnerstag

8 Jan

2026

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

221 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Zwergerlstube"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 44,40

€ 35,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Katharina Aigner

Anzahl Treffen 6

Freitag

9 Jan

2026

10:15 -11:15

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

311 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik - "Ich kann schon gut krabbeln"

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel haben die Kinder die Möglichkeit sich im selbstständigen Spiel und der Bewegung in einer vorbereiteten Umgebung zu erfahren und zu entfalten. Die Mütter/Väter werden eingeladen das Kind in seinem Spielgeschehen in Stille zu beobachten. In achtsamer Ruhe ist abschließend noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen.
Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
Die Teilnehme am Kurs „Ich kann schon gut krabbeln“ ist für Kinder geeignet, die wirklich schon krabbeln.
gutschein

€ 56,40

€ 45,10 (für Mitglieder)

KursleiterIn Tanja Schneckenleitner

Anzahl Treffen 6

Freitag

9 Jan

2026

16:30 -17:30

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

011 Schwangerschaftsfitness - Sicher trainieren in jedem Trimester

Schwangerschaftsfitness – Sanft. Stark. Genau richtig für dich & deinen Babybauch.
Du bist schwanger und dein Körper leistet Großartiges. In diesem Kurs schenken wir ihm genau das, was er jetzt braucht - gezielte, sanfte Fitnessübungen, die dich durch alle Trimester begleiten. Wir kräftigen deinen gesamten Körper, mobilisieren verspannte Zonen, aktivieren deinen Beckenboden und schenken dir neue Energie – genau in der Intensität, die dir heute guttut.
Komm so, wie du bist – mit bequemer Kleidung, einer Wasserflasche, einer Matte (wenn du hast) und der Bereitschaft, dir und deinem wachsenden Baby etwas Gutes zu tun.

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Verena Gabalin

Anzahl Treffen 5

Freitag

9 Jan

2026

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

309 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik - "Ich kann schon laufen"

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel haben die Kinder die Möglichkeit sich im selbstständigen Spiel und der Bewegung in einer vorbereiteten Umgebung zu erfahren und zu entfalten. Die Mütter/Väter werden eingeladen das Kind in seinem Spielgeschehen in Stille zu beobachten. In achtsamer Ruhe ist abschließend noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen.
Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
Die Teilnehme am Kurs „Ich kann schon laufen“ ist für Kinder geeignet, die schon selbständig laufen können.
gutschein

€ 56,40

€ 45,10 (für Mitglieder)

KursleiterIn Tanja Schneckenleitner

Anzahl Treffen 6

Montag

12 Jan

2026

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

219 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Villa Kunterbunt"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.

€ 37,00

€ 29,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 5

Montag

12 Jan

2026

09:00 -10:00

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

015 Mama-Baby-Yoga 3 bis 6 Monate

Eine Stunde in Achtsamkeit und liebevollem Sein mit deinem Baby. Wenn du als Mutter nach der ersten intensiven Zeit mit deinem Baby Yoga entdecken möchtest - in einem achtsamen und den Bedürfnissen entsprechenden liebevollen Rahmen, dann bist du hier am richtigen Ort. Du kannst dich durch die Körperübungen wieder sanft kräftigen und stärken, das ist unter anderem sehr hilfreich für die „Tragezeiten“. Es wird auch besonders spannend für dein Baby sein, die neue Umgebung zu entdecken und mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen.

€ 39,60

€ 31,70 (für Mitglieder)

KursleiterIn Simone Schmidbauer

Anzahl Treffen 4

Montag

12 Jan

2026

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

411 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Montag

12 Jan

2026

17:30 -19:00

Kategorie: Erwachsene

429 Frauenyoga

Lausche deinem Atem, bis er lauter wird als deine Gedanken. Ist dir dein Leben auch manchmal zu schnell? Zu laut? Zu viele To-Do‘s? Dies ist eine Einladung zum: Innehalten, Ruhig werden, Sanft bewegen, Körper kräftigen, Atmen. Du bist herzlich Willkommen... in deiner Pause vom Alltag.

€ 44,60

€ 35,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Simone Schmidbauer

Anzahl Treffen 3

Montag

12 Jan

2026

19:00 -22:00

Kategorie: Erwachsene

425 Modul 2 des Gordon Familientrainings - Grenzen setzen in der Erziehung "Ich bin wichtig - Du bist wichtig - Wir sind wichtig!"

Manchmal könnte man im Familienalltag aus der Haut fahren! Wut, Zorn und Ärger lassen die Kinder oft unbeeindruckt und sie verändern ihr Verhalten den Eltern gegenüber nicht. Im Workshop wird Wissen über wirksames Konfrontieren in Problemsituationen vermittelt. Und wie mit Widerstand, der beim Kind aufkommt, konstruktiv gearbeitet werden kann.
Die Kursunterlagen für alle 3 Module (€ 28,00) müssen bei der Kursleiterin extra erworben werden!

Termine: Montag, 12.1., 19.1., 26.1., 2.2. und 9.2.2026
gutschein

€ 20,00

€ 20,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Claudia Klement-Kogler

Anzahl Treffen 5

Dienstag

13 Jan

2026

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

321 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Dienstag

13 Jan

2026

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

337 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre

Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder.
Freut euch auf eine gemeinsame Stundeim Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.

Im Kindergarten Garsten, Turnsaal,Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
gutschein

€ 54,50

€ 44,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Mittwoch

14 Jan

2026

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

331 Alles ist Musik ab 2 Jahren

Gemeinsam wollen wir Musik in ihrer Vielfalt erleben. Wir werden singen, musizieren, Instrumente kennenlernen, uns zur Musik bewegen und mit Geräuschen und Klängen experimentieren.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Andrea Spaller

Anzahl Treffen 5

Mittwoch

14 Jan

2026

12:00 -13:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

021 Rückbildung - Fit im Alltag

Nach dem gezielten Erlernen von Rückbildungsübungen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Erkennen und Umsetzen von gesundem Alltagsverhalten. Elemente der Rückenschule wie Bücken, Heben und Tragen sollen eine alltagstaugliche Hilfestellung für die Rückbildung nach der Geburt darstellen. Bedarfsorientiert wird außerdem auf bestehende Probleme wie Schmerzen, Narben, Venenprobleme oder Beckenbodenschwäche eingegangen. Die Babys sind natürlich dabei!

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Gudrun Schloßgangl

Anzahl Treffen 5

Mittwoch

14 Jan

2026

09:15 -10:45

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

029 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen 3 bis 10 Monate

In ungezwungener Atmosphäre trefft ihr andere Eltern und könnt euch über den Alltag mit Babys austauschen. Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger- und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.

€ 37,00

€ 29,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 5

Freitag

16 Jan

2026

08:45 -10:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

223 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Entdeckerzwerge"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 37,00

€ 29,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Katrin Weinhauser

Anzahl Treffen 5

Donnerstag

22 Jan

2026

14:55 -15:40

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

107 Babyschwimmen 6 bis 12 Monate

Babys und Eltern sammeln Erfahrungen im Wasser. Gezielte Übungen mit Spiel und Spaß fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem nassen Element. Spritz- und Gießspiele und gemeinsames Untertauchen lassen beim Baby keine Scheu vor dem Wasser aufkommen.

Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29° C), Schulstraße 8, 4400 St. Ulrich bei Steyr

Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Wickelunterlage und Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden)
Bei Bedarf stehen Baby-Neoprenanzüge zur Verfügung.

VORBESPRECHUNG FÜR DIESEN KURS: Mittwoch, 14. Jänner 2026 von 14.55 bis 15.40 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Mit Vorbesprechung sind es 10 Treffen! Der Eintritt ins Bad ist im Preis bereits inkludiert!

€ 140,00

€ 120,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Elisabeth Brandecker

Anzahl Treffen 10

Donnerstag

22 Jan

2026

14:00 -14:45

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

105 Babyschwimmen 3 bis 9 Monate

Babys und Eltern sammeln Erfahrungen im Wasser. Gezielte Übungen mit Spiel und Spaß fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem nassen Element. Spritz- und Gießspiele und gemeinsames Untertauchen lassen beim Baby keine Scheu vor dem Wasser aufkommen.

Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29° C), Schulstraße 8, 4400 St. Ulrich bei Steyr

Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Wickelunterlage und Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden)
Bei Bedarf stehen Baby-Neoprenanzüge zur Verfügung.

VORBESPRECHUNG FÜR DIESEN KURS: Mittwoch, 14. Jänner 2026 von 14.00 bis 14.50 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Mit Vorbesprechung sind es 10 Treffen! Der Eintritt ins Bad ist im Preis bereits inkludiert!

€ 140,00

€ 120,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Elisabeth Brandecker

Anzahl Treffen 10

Donnerstag

22 Jan

2026

15:50 -16:35

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

111 Babyschwimmen Fortsetzungskurs 1 bis 2 Jahre

Babys und Eltern sammeln Erfahrungen im Wasser. Gezielte Übungen mit Spiel und Spaß fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem nassen Element. Spritz- und Gießspiele und gemeinsames Untertauchen lassen beim Baby keine Scheu vor dem Wasser aufkommen.

Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29° C), Schulstraße 8, 4400 St. Ulrich bei Steyr

Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Wickelunterlage und Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden)
Bei Bedarf stehen Baby-Neoprenanzüge zur Verfügung.

VORBESPRECHUNG FÜR DIESEN KURS: Mittwoch, 14. Jänner 2026 von 15.50 bis 16.35 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Mit Vorbesprechung sind es 10 Treffen! Der Eintritt ins Bad ist im Preis bereits inkludiert!

€ 140,00

€ 120,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Elisabeth Brandecker

Anzahl Treffen 10

Donnerstag

29 Jan

2026

15:00 -18:00

Kategorie: Erwachsene

427 Workshop: Zwergensprache: Sag’s mit den Händen – bevor dein Baby sprechen kann

Stell dir vor, dein Baby könnte dir schon sagen, dass es Hunger hat – bevor der große Auftritt mit Quengeln, Jammern oder Drama-Alarm startet. Genau das macht Babyzeichensprache möglich! In meinem Workshop lernst du die Welt der Zwergensprache kennen: eine einfache, alltagsnahe und liebevolle Art mit deinem Baby zu kommunizieren – lange bevor das erste gesprochene Wort kommt. Mit leicht zu merkenden Handzeichen könnt ihr euch besser verstehen: Ob Milch, Windel oder Lieblingsspielzeug – dein Baby kann dir schon früh zeigen, was es braucht. Das macht nicht nur den Alltag entspannter, sondern stärkt auch die Bindung und die Sprachentwicklung. Und das Beste? Es macht richtig Spaß – für Eltern, Großeltern, Betreuungspersonen und natürlich für die Babys selbst! Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen (z. B. bei Hörbeeinträchtigungen oder Trisomie 21) profitieren besonders von dieser visuellen Kommunikation.
Der Workshop ist für Eltern ab Geburt interessant – Babys dürfen gerne mitgebracht werden, ab Krabbelalter empfeh- len wir mit einer Begleitperson zu kommen.
gutschein

€ 4,00

€ 4,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Bettina Dutzler

Anzahl Treffen 1

Montag

9 Feb

2026

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

413 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Freitag

13 Feb

2026

17:00 -21:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

005 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)

In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.

2 Treffen: Freitag, 13. Februar 2026 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 14. Februar 2026, von 9.30 bis 13.30 Uhr

Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.

€ 164,80

€ 131,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Veronika Ratzberger

Anzahl Treffen 2

Donnerstag

19 Feb

2026

09:00 -11:00

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

Babytag - offener Treffpunkt

Offener Treffpunkt (OHNE ANMELDUNG) mit kunterbunten Babythemen - jeden Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr (Programm von 9.30 bis 11.00 Uhr) WEITERE INFORMATIONEN SIEHE OFFENE TREFFS

€ 1,00

€ 1,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1